Eure Buchung gilt als verbindlich, wenn wir eure Anfrage bestätigt haben – das kann schriftlich, telefonisch oder durch kurzfristige Bereitstellung der Unterkunft geschehen.
Der Beherbergungsvertrag kommt auch dann zustande, wenn ihr die Zahlung über unseren externen Zahlungsdienstleister (Stripe) erfolgreich abschließt.
Bricht die Zahlung auf der Stripe-Seite ab, wird kein Vertrag geschlossen.
Wir stellen grundsätzlich keine schriftlichen Verträge aus. Sollte euch das wichtig sein, gebt uns bitte Bescheid – wir klären das gern individuell mit euch.
Stornierung und Rücktritt
Mit Stornomöglichkeit gebucht?
Ihr könnt bis 4 Wochen vor eurem Aufenthalt kostenlos stornieren. Danach gelten folgende Regelungen:
27 bis 14 Tage vorher: 50 % des Mietpreises
13 Tage bis zum Anreisetag: 80 % des Mietpreises
Ohne Stornomöglichkeit gebucht?
Leider können wir in diesem Fall keine Stornierung ermöglichen – auch nicht bei Krankheit.
Unser Tipp: Bucht mit Stornomöglichkeit oder schließt eine passende Reiseversicherung ab, damit ihr flexibel bleibt.
Unsere Verpflichtungen
Wir sorgen dafür, dass eure Unterkunft wie vereinbart bereitsteht. Sollte das ausnahmsweise nicht möglich sein (z. B. durch Überbuchung), übernehmen wir die Verantwortung.
Falls ihr dadurch ein teureres Zimmer buchen müsst, erstatten wir euch selbstverständlich die Differenz.
Sorgfaltspflichten
Bitte geht mit der Unterkunft und der Einrichtung sorgfältig um.
Sollten Schäden entstehen, meldet uns diese bitte direkt – wir finden gemeinsam eine Lösung.
Prüft bei eurer Ankunft, ob alles vollständig und funktionstüchtig ist, und gebt uns gegebenenfalls gleich Bescheid.
Zahlung
Nach der Buchungsbestätigung bitten wir euch, eine Anzahlung von 20 % zu leisten – damit ist eure Buchung fest.
Der Restbetrag sollte spätestens 4 Wochen vor Anreise bei uns eingehen.
Falls die Zahlung nicht rechtzeitig erfolgt, behalten wir uns vor, die Buchung zu stornieren und ggf. Stornokosten zu berechnen (siehe Abschnitt „Stornierung“).
Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, bleibt der Rest der Vereinbarung gültig. Wir passen die Regelung so an, dass sie dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommt.