dfdfd

Familienfreundliche Wanderung in Ballenstedt

16. Februar 2025

Ballenstedt ist unserer Meinung nach eine völlig unterschätzte Kleinstadt. Sie bietet malerische Wanderwege, ein beeindruckendes Schloss mit einem traumhaften Schlosspark und einen einzigartigen Ausblick von der Allee zum Schloss hinunter auf die Stadt. Heute möchten wir euch eine wunderbare Wanderrunde vorstellen, die sich perfekt für Familien mit Kindern eignet. Die Strecke ist knapp 5 Kilometer lang, kinderwagentauglich (wenn geländetauglich), bietet zwei Einkehrmöglichkeiten und zahlreiche spannende Entdeckungen, die für Abwechslung sorgen. Trotz der relativ kurzen Distanz lässt sich durch die vielen Highlights ein idealer Tagesausflug planen. Seid ihr bereit? Dann los!

Ausgangspunkt der Wanderung

Am besten startet ihr an der Ortsausfahrt von Ballenstedt in Richtung Rieder. Parkt am Ende der Straße „Alte Kreipe“ rechter Hand direkt am Waldrand. Hier beginnt eure Wanderung. Nach wenigen Metern erreicht ihr eine Kreuzung. Links führt ein Tor in den Schlosspark, doch wir folgen dem Weg geradeaus. Es geht zunächst leicht bergauf, bevor der Pfad in eine gerade Strecke übergeht. Nach knapp 1,5km ab Start der Wanderung erreicht ihr die Feldküche – eine ideale Gelegenheit für eine wohlverdiente Pause. Genießt ein herzhaftes Gulasch oder einen deftigen Erbseneintopf inmitten der idyllischen Waldkulisse. img Unser Tipp: Spart euch den Kaffee für später auf. Warum, erfahrt ihr gleich.

Auf zur Stempelstelle der Harzer Wandernadel

Gut gestärkt setzt ihr eure Runde in Richtung Ballenstedt fort. Dafür nehmt ihr den rechten Weg und nicht euren Ankunftsweg. Nach wenigen Metern seht ihr linker Hand einige Nadelbäume. Wenn ihr euch dort nach links wendet, seht ihr drei Wege vor euch, die vom Hauptwanderweg wegführen. Davon nehmt ihr den mittleren Weg.

img Ein lohnenswerter kurzer Abstecher ist Buttlars Grab, das mit einer berührenden Geschichte zum Verweilen einlädt. Dafür biegt ihr nach ein paar Metern auf einen schmalen Pfad nach rechts ab. Anschließend folgt ihr dem Hauptweg bergab, bis ihr auf einen breiteren Wanderweg trefft. Hier biegt ihr links ab und geht in Richtung der Stempelstelle 181 „Forstmeister Tannen“. An einer Schranke biegt ihr scharf links Richtung Stempelstelle und Schlosspark ab. Haltet eure Stempelhefte bereit!

Einkehr im Schlosspark

Nach der Stempelstelle geht ihr den Weg weiter und je nach Jahreszeit könnt ihr durch die Bäume bereits einen Blick auf Schloss Ballenstedt erhaschen. Es geht noch einmal kurz bergauf und nach kurzer Zeit trefft ihr auf einen weiteren Wanderweg, den ihr nach links einschlagt. Kurz danach seid ihr im Schlosspark angekommen. Seht ihr den goldenen Löwen vor euch? Mit euren Kindern auf seinem Rücken bietet er ein tolles Fotomotiv und außerdem einen grandiosen Blick auf das Schloss.

Nun aber zur Cafeteria Marstall. Um dorthin zu gelangen, geht ihr die paar Meter vom Löwen zum Weg zurück und folgt dem Weg am Teich entlang (Teich bleibt rechts von euch). Danach überquert ihr nach rechts eine kleine Brücke und biegt an der nächsten Kreuzung links ab. Durch ein großes Tor verlasst ihr den Schlosspark und findet rechter Hand das Café, wo euch aromatischer Kaffee, hausgemachtes italienisches Eis und köstlicher Kuchen erwarten.

Optional: Zusätzliche Highlights

Nun steht ihr vor der Wahl: Zurück zum Auto oder weiter auf Entdeckungstour? Falls ihr noch Energie habt, lohnt sich ein Besuch beim Modell der Burg Anhalt. Hier dürfen Kinder nach Herzenslust klettern – ein echtes Highlight für die Kleinen. Dafür geht ihr aus dem Café rechts Richtung Parkplatz. img Noch nicht genug? Dann besucht das Ballenstedter Schloss. Der Rundgang ist auch für Kinder ein Erlebnis, da sie in den oberen Etagen lustige Filzüberschuhe tragen dürfen, mit denen man wunderbar durch die Räume schlitt... äh schreiten kann. Der interaktive Museumsteil lädt zum Mitmachen und Entdecken ein. Zum Schloss folgt ihr einfach der Treppe am Modell der Burg Anhalt vorbei. Macht euch schonmal für den Ausblick auf Ballenstedt bereit – er ist einfach traumhaft!

Zum Abschluss könnt ihr durch den malerischen Schlosspark schlendern und so gemütlich zum Auto zurückkehren.

Fazit

Diese Wanderung kombiniert Natur, Geschichte und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis auch für Kinder. Egal ob mit der Familie, Freunden oder allein – Ballenstedt wird euch mit seinem Charme begeistern. Wir wünschen euch viel Spaß beim Erkunden!


Neueste Blogbeiträge

Blog Banner
Gegensteine Ballenstedt

Gegensteine Ballenstedt

Entspannter Familienausflug im Harz

26. März 2025

Blog Banner
Die Lauenburg

Die Lauenburg

Ein spannendes Ziel während eures Familienurlaubs im Harz

8. April 2024