Von altem Holz zu neuer Küche - 3 Handwerkzeuge im Dauereinsatz
22. Mai 2020
"Wenn man nur vom Zuschauen ein Handwerk erlernen könnte, wäre jeder
Hund ein Metzgermeister." Damit
fingen wir an, aus alten Holzlatten -
so nachhaltig wie möglich - eine neue Küche für unsere Ferienhütte zu
bauen.
Upcycling – Nachhaltiges Baumaterial
Bei dem Bau der Küche verwenden wir überwiegend Baumaterial, das wir
auf unserem Grundstück finden. Die Holzlatten für das Untergestell der
Küchenplatte stammen beispielsweise von einem Wandschrank, der ehemals
ein Fenster in der Hütte einrahmte. Im Bild sieht man, wie der
Kühlschrank sich passgenau in seinen neuen Rahmen aus alten
Vollholzlatten einfügt.
Verwendete Werkzeuge
Im Dauereinsatz sind
- Stechbeitel (Stecheisen),
- Klopfholz
- und eine Zapfensäge.
Mit diesen Werkzeugen ist es möglich, die
Holzverbindungen völlig ohne zusätzliche Verbindungselemente, wie
z.B. Schrauben, Holzdübel oder Metallwinkel,
auszuführen.
Es ist erstaunlich, wie stabil
Feder-Nut-Verbindungen auch ohne Leim zusammenhalten. So können wir
die Küche immer wieder aufstellen, Maße überprüfen, weitere Details
planen, innehalten und betrachten, dann abbauen und weitere
Holzarbeiten durchführen.
Freude bei der Holzbearbeitung
Für mich war die Küche nach dem Familienbett ein wunderbares Projekt, um den Umgang mit Holz und Handwerkzeugen zu üben. Ein geschärfter Stechbeitel hinterlässt in den alten Holzlatten eine schimmernd polierte, samtartige Oberfläche. Ich musste mit den Fingern immer wieder über diese Oberflächen gleiten. Wo stumpfe Schneiden oder Maschinen nur matte und raue Schnittflächen hinterlassen, bringt der scharfe Beitel ein detailreiches Bild aus Fasern und Poren zum Vorschein.
Die fertige Küche
Die maßgeschneiderte fertige Küche bereitet uns bei jedem Gang in die
Hütte ein Gefühl der Gemütlichkeit. Wir hoffen, dass wir auch mit der
Küche zu einem rundum schönen Aufenthalt beitragen können.
Nun kann das gemütliche Kochen bei
Ihrem Besuch in unserer Ferienhütte beginnen -
Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei.