banner image

Ausflüge mit der Selketalbahn – Familienabenteuer im Harz

9. September 2025

Eins der größten Urlaubshighlights in unserer Region ist natürlich die Selketalbahn. Und wisst ihr was? Dank der Kurtaxe könnt ihr sogar kostenlos mitfahren – so oft ihr wollt. Doch wie funktioniert das genau, wo startet die Fahrt, wohin geht es und wie kommt ihr zurück? Hier findet ihr alle Antworten – und unseren Tipp für eine besonders schöne Wanderung mit Kindern im Harz.

Dampflok oder Triebwagen – was gehört zur Selketalbahn?

Mit der Selketalbahn verbinden die meisten die Dampflok. Tatsächlich gehören aber auch die sogenannten Triebwagen zum Netz – und beide könnt ihr kostenlos nutzen. Die Selketalbahn wiederum ist Teil der Harzer Schmalspurbahnen, zu denen auch die Brockenbahn und die Harzquerbahn gehören. Allerdings sind diese nicht im Angebot der Kurtaxe enthalten.

Von Quedlinburg durchs Selketal

Die Selketalbahn verbindet die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg mit dem idyllischen Selketal und führt tief hinein in den Harz. Gerade für Familien mit kleinen Kindern empfehlen wir Fahrstrecken von maximal einer Stunde – so bleibt die Fahrt spannend und entspannt zugleich. Der nächste Bahnhof liegt in Gernrode, nur knapp 20 Minuten von unseren Unterkünften entfernt. Von dort habt ihr zwei Möglichkeiten:

  • Richtung Quedlinburg (ca. 15 Min. Fahrt) Perfekt für einen Stadtbummel durch die wunderschöne Altstadt. Die Dampflok fährt um 11:00 Uhr in Gernrode ab. Zurück geht es entweder direkt um 11:30 Uhr oder später um 17:49 Uhr. Mit dem Triebwagen gibt es zusätzliche Rückfahrten um 13:10, 15:45 und 19:40 Uhr. Auch Busse verkehren regelmäßig zwischen Quedlinburg und Gernrode.
  • Richtung Selketal Unser Favorit: Die Bahn schlängelt sich durch das idyllische Selketal – ideal, um die Fahrt mit einer familienfreundlichen Wanderung im Harz zu verbinden, die auch lauffaule Kinder begeistert. Euer Abenteuer startet in Gernrode um 11:47 Uhr mit der Dampflok.

Unser Tipp: Familienwanderung im Selketal

Nach etwa 30 Minuten erreicht ihr die Haltestelle Drahtzug – der perfekte Ausgangspunkt für eine kleine Wanderung mit großem Erlebniswert. Von dort führt euch eine kleine Treppe auf den Wanderweg. Haltet euch rechts, überquert die Bahngleise und ihr gelangt zu einem Parkplatz. Von hier bringt euch eine Brücke direkt über die Selke.

Aufstieg zur Köthener Hütte

Auf der anderen Seite der Landstraße führt ein kurzer, aber steiler Weg hinauf zur Köthener Hütte. Oben angekommen erwartet euch ein traumhafter Blick über das Harzvorland. img Tipp: Packt ein Picknick ein! Die Felsen neben der Hütte sind wie gemacht für eine Pause mit Aussicht. Und wer die Harzer Wandernadel sammelt, findet hier den Stempel Nr. 195. Wichtig: Die Wanderung ist nicht kinderwagentauglich. Für die Kleinsten könnt ihr euch bei uns gegen eine kleine Gebühr eine Kraxe von Deuter ausleihen.

Abenteuerpfad perfekt für Kinder

Anschließend geht es über den schmalen Pionierweg durch den Wald. Wurzeln, Felsen, kleine Brücken und immer wieder atemberaubende Ausblicke – der Weg ist alles nur nicht langweilig. Besonders spannend: der Pioniertunnel mitten durch den Felsen. img Unten angekommen, habt ihr zwei Optionen. Seid ihr bedient, oder darf es noch weiter gehen?

  • Kurz & kinderfreundlich (Gesamtstrecke ab Drahtzug ca. 3,5 km): Dann nehmt den Waldweg entlang der Straße vorbei am Adolphfelsen mit einem weiteren Felstunnel bis zum Bahnhof Alexisbad und fahrt von dort um 14:34 Uhr mit dem Triebwagen zurück nach Gernrode.
  • Länger & abenteuerlich: Dann besucht den romantischen Luisentempel, die historische Birkenhütte oder wandert hoch zur Verlobungsurne (Stempel Nr. 177). Zurück geht es dann entspannt mit der Dampflok ab Alexisbad um 16:27 Uhr. Oder ihr lauft noch zum malerischen Selkefall und von dort zurück zur Haltestelle Drahtzug, wo die Dampflok um 16:35 Uhr abfährt.

Für uns gehört dieser Ausflug zu den schönsten Erlebnissen in unserer Region – die Mischung aus Touristenattraktion, die Harzer Geschichte erlebbar macht, und ursprünglicher Natur macht ihn so besonders. Ein letzter Hinweis: Denkt an euer Kurtaxenheft für die kostenlose Fahrt mit der Selketalbahn.


Neueste Blogbeiträge

Blog Banner
Gegensteine Ballenstedt

Gegensteine Ballenstedt

Entspannter Familienausflug im Harz

26. März 2025

Blog Banner
Familienfreundliche Wanderung in Ballenstedt

Familienfreundliche Wanderung in Ballenstedt

5km Wandern, Einkehren und Erleben

16. Februar 2025